- der Weihnachtsbaum
- - {Christmas tree}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Weihnachtsbaum — der Weihnachtsbaum, ä e (Mittelstufe) zur Weihnachtszeit aufgestellter Nadelbaum mit Lichterketten, Kerzen, Glaskugeln o. Ä. Synonyme: Tannenbaum, Christbaum, Lichtbaum (geh.), Baum (ugs.) Beispiel: Wir haben den ganzen Abend den Weihnachtsbaum… … Extremes Deutsch
Weihnachtsbaum — Ein geschmückter Weihnachtsbaum Der Weihnachtsbaum (je nach Region auch als Christbaum oder Tannenbaum bezeichnet) ist ein Nadelbaum, der zur Weihnachtszeit in Kirchen und Wohnungen sowie auf Plätzen in Ortschaften aufgestellt und mit… … Deutsch Wikipedia
Weihnachtsbaum — Lichterbaum; Christbaum * * * Weih|nachts|baum [ vai̮naxts̮bau̮m], der, [e]s, Weihnachtsbäume [ vai̮naxts̮bɔy̮mə]: [kleine] Tanne, Fichte, Kiefer, die man zu Weihnachten [besonders im Zimmer] aufstellt und mit Kerzen, Kugeln, Lametta o. Ä.… … Universal-Lexikon
Weihnachtsbaum-Cluster — Die Artikel NGC 2264 und Weihnachtsbaum Cluster überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… … Deutsch Wikipedia
Weihnachtsbaum-Sternhaufen — Datenbanklinks zu Chrismas Tree Cluster Offener Sternhaufen Weihnachtsbaum Sternhaufen … Deutsch Wikipedia
Weihnachtsbaum — (Christbaum), ein mit brennenden Lichtern, Schmuck und Gaben behängter Baum, der gegenwärtig fast überall auf dem Weihnachtstisch prangt. Der W. entstammt wohl dem volkstümlichen altrömischen Neujahrsfest mit seiner tabula fortunae (einem mit… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Der Grossinquisitor — Der Großinquisitor ist das fünfte Kapitel des fünften Buches aus dem Roman Die Brüder Karamasow von Fjodor Dostojewski, das auch unabhängig unter demselben Titel veröffentlicht worden ist. Der russische Schriftsteller Wassili Rosanow machte es… … Deutsch Wikipedia
Der Großinquisitor — ist das fünfte Kapitel des fünften Buches aus dem Roman Die Brüder Karamasow von Fjodor Dostojewski, das auch separat unter demselben Titel veröffentlicht worden ist. Der russische Schriftsteller Wassili Rosanow machte es mit dem 1894 in der… … Deutsch Wikipedia
Der Doppelgänger (Dostojewski) — Der Doppelgänger (Dvojnik. Peterburgskaja poėma) (russisch Двойник, Transliteration Dvojnik, eigentlich: Zweiling, Doppelling, Untertitel: Petersburger Poem) ist eine Erzählung von Fjodor Dostojewski, die im Jahr 1846 nach dessen erstem… … Deutsch Wikipedia
Der Idiot — (russisch Идиот) gehört zu den fünf bekanntesten Romanen Fjodor Dostojewskis, die zur Weltliteratur gezählt werden. Er wurde von Dostojewski in Genf 1867 begonnen und in Mailand 1868 beendet und erschien von Januar 1868 bis Februar 1869 in… … Deutsch Wikipedia
Der Spieler — (russisch: Игрок) ist ein Roman von Fjodor Dostojewski. Der Spieler erschien 1866 kurz nach Schuld und Sühne; Dostojewski diktierte ihn seiner Stenotypistin und späteren Ehefrau in nur 26 Tagen. Eingebettet in eine burleske, gelegentlich grotesk… … Deutsch Wikipedia